Das Team der IG Stadtwerder

Die Organisation der Sammelbestellung übernimmt die Interessengemeinschaft Stadtwerder. Dafür hat jeder Verein mindestens eine Vertreterin / einen Vertreter in eine kleine Projektgruppe entsandt.

Die Aufgaben dieser Projektgruppe:

  • Absprache mit dem Kooperationspartner, der Firma Tangemann
  • Abstimmung mit swb und wesernetz
  • Informationen für Mitglieder erstellen
  • Bestellprozess aufsetzen und begleiten
  • Sobald die Installationen beginnen: Sicher auch Rat und Hilfe vor Ort

Die Leitung der Projektgruppe hat der Vertreter des KGV Beim Kuhhirten übernommen – von dort ging auch die Initiative aus für die Sammelbestellung.

Wer ist mit dabei?

KGV Am Krähenberg

Alex Müller

KGV Am Werdersee

Denis Füller

KGV Beim Kuhhirten

Axel Hausmann

KGV Franziuseck

Axel Hausmann

KGV Fresenbulten

Peter Sieling

KGV Hastedter Bulten

Wolfgang Simson

KGV Juliushöhe

Joachim Janssen und Malte Fimmen

KGV Marienblume

Hakan Uzunkara 

KGV Werder

Robert Kleucker und Petra Lotz

KGV Weserwehr

Reiner Meyer

Wie erreicht Ihr uns?

Bitte nutzt das Kontaktformular für weitere Fragen. 

Wir haben auf dem Gebiet der IG Stadtwerder rund 2.500 Parzellen. Wenn jede Pächterin, jeder Pächter anrufen würde – das wäre im Ehrenamt nicht mehr zu leisten. Danke für Euer Verständnis.

Wird es noch Infotermine oder dergleichen geben?

Ja, das ist vorgesehen. Wir führen diese aber individuell pro Verein durch. Achtet auf die entsprechenden Informationen Eures Vereines.

Genereller Hinweis: Die Infoabende / -tage des KGV Beim Kuhhirten sind generell für alle Pächterinnen und Pächter aller Vereine offen.